Hallo! Ich bin Maria. Schön, dass Du hier bist.
Die Menschen, mit denen ich arbeite, beschreiben mich als unaufgeregt und einfühlsam. Meine Praxisanleitungen sind trauma- und diversitätssensibel. Ich vermittle Achtsamkeit mit Klarheit, Lebendigkeit und Raum für Selbsterfahrung.
Full Catastrophe Living
„Die volle Katastrophe“ So nennt Jon Kabat-Zinn das ganz normale Leben. Was für eine Erleichterung!
Meist denken wir ja, nur bei uns liefe es drunter und drüber.
Wir werden das Gefühl nicht los, wir müssten diese Sache mit dem Leben eigentlich etwas besser hinbekommen. Geschmeidiger, erfolgreicher, glücklicher vielleicht?
Achtsamkeit hingegen zeigt: Wir müssen nicht erst etwas an uns „reparieren“, um vollständig und lebendig zu sein.
Eine Vollbremsung für den Vergleichsmodus also! Stattdessen lässt sie uns innehalten, immer wieder. Mit etwas Übung gelingt es uns, Moment um Moment für sich stehen zu lassen. Das Schöne klarer zu erkennen, wie auch das Schmerzhafte. Hinzufühlen, intensiv zu leben UND gelassen.
Wir lernen, uns selbstfürsorglich zu begegnen — und welchen Unterschied das für unsere Beziehung auch zu anderen macht. Natürlich sind wir immer noch gestresst! Aber wir verlieren uns nicht mehr dabei und kennen den Weg zurück.
Achtsamkeit stellt sich als lebenspraktischer heraus als gedacht.
Vielleicht hängt das Imageproblem von Achtsamkeit vor allem an Sprache?
Jon Kabat-Zinn, der Begründer des 8-wöchigen Achtsamkeitstrainings MBSR, hat sein Buch darüber “Full Catastrophe Living: Using the Wisdom of Your Body and Mind to Face Stress, Pain, and Illness” betitelt.
Lang, aber genial! Auf deutsch? “Gesund durch Meditation”. 🙃
Saki Santorelli, Arzt und Weggefährte von Jon Kabat-Zinn, schreibt:
“Einfach ausgedrückt, Achtsamkeit bedeutet, allem, was geschieht, die volle Aufmerksamkeit zu schenken und Aufmerksamkeit ist nicht dasselbe wie Denken.”
Was ist Achtsamkeit?
Das englische Wort für Achtsamkeit, mindfulness, gibt den entscheidenden Hinweis:
Wir verstehen mind schnell als denkende Instanz. Die Sprache vieler kontemplativer Traditionen hingegen geht davon aus, dass sich “Geist” und “Herz” nicht voneinander unterscheiden. Mind meint beide.
So sitzt im japanischen Schriftzeichen für Achtsamkeit (nen) das Zeichen für Jetzt/den gegenwärtigen Moment (ima) wie ein Häubchen auf dem Zeichen für Herz-Geist (kokoro).
Kokoro drückt aus, was mind bedeutet: Es umfasst eben nicht nur das Denken, sondern auch die Emotionen, das Gefühl und den inneren Zustand des Menschen.
Der japanische Künstler und Kalligraf Kazuaki Tanahashi übersetzt Achtsamkeit als
“den Herz-Geist in den gegenwärtigen Augenblick hineinbringen”.
Achtsamkeit bedeutet nicht, etwas an sich zu verbessern. Sondern ganz präsent zu sein, im ganz normalen Leben.
Im 8-wöchigen MBSR-Kurs lernen wir genau das. Ein förderlicherer Umgang mit Stress und Schmerz, mehr Gelassenheit und Lebensfreude sind die erfreulichen Nebenwirkungen dieser Arbeit.
über mich
Seit 2019 unterrichte ich Yoga (und das liebe ich!), aber wenn ich ehrlich bin, war der größte Schatz dieser Yoga-Ausbildung der eine Monat, in dem ich täglich 😱🙄 20 Minuten meditieren sollte.
Gegruselt hat es mich davor! 20 Minuten Langeweile und der muffige Geruch nach Esoterik... (so meine Erwartung)
Aber ich habe es gemacht.
Was ist in diesem Monat passiert? Ich bin einfach glücklicher geworden.
Klingt banal, oder? Aber auch wenn ich heute um die zahlreichen positiven Effekte einer regelmäßigen Meditationspraxis weiß – und viele davon sind toll, wertvoll und beeindruckend – bleibt mein eindrücklichstes „Warum“ dieses unspektakuläre Empfinden schlichter Freude mitten im Alltag, das ich 2019 zum ersten Mal gefühlt habe.
Sich einfach gut fühlen. Können wir das nicht alle gut gebrauchen?
Ich bin geboren und aufgewachsen in der Lausitz, habe studiert in Leipzig und Helsinki und lebe seit 2014 in Berlin. Ich liebe ausgedehntes Frühstück, bei unmöglichen Temperaturen ins Meer zu springen, Geräteturnen und faule Tage.
2014 M.A. Kunst- und Kulturmarketing (Helsinki University)
2019 Ausbildung zur Yogalehrerin (Inner Flow)
2020 Ausbildung zur Meditationslehrerin (Inner Flow)
2022 Yogatherapie nach den Prinzipien der Spiraldynamik (Lilla Wuttich)
2023 Spiraldynamik Fachkraft Level Basic (Lilla Wuttich)
2024 Pranayama Teacher (Yoga Education College v. Eddie Stern)
2025 MBSR-Lehrerin (Insitut für Achtsamkeit)